Der Chiemsee

Besichtigen Sie sich das Schloss Herrenchiemsee, das König Ludwig II. auf der Herreninsel errichten ließ. Seine weitläufigen Parkanlagen laden Sie zu einer Erkundungstour ein. Auf der Fraueninsel sollten Sie eines der erstklassigen Restaurants besuchen um fangfrischen Fisch zu genießen. Im Klosterlanden können Sie handgemachte Produkte erwerben und den Tag bei einem romantischen Spaziergang um die Insel ausklingen lassen. Zum Baden laden mehrere Strandbäder rund um den See ein.

Links

www.chiemsee-schifffahrt.de
www.chiemsee-inseln.de

Wandern im Chiemgau

Starten Sie Ihren Wandertrip direkt vom Haus aus. Ob zum zu Fuß oder mit dem Mountainbike, die faszinierende Bergwelt der Chiemgauer Alpen bietet für jeden den richtigen Schwierigkeitsgrad. Oben angekommen erwartet Sie in jedem Fall ein atemberaubender Ausblick auf den Chiemsee. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere Liebsten Wanderrouten. Alternativ kommt man mit der Kampenwandbahn in Aschau oder der Hochplattenbahn in Marquartstein auch ganz ohne Anstrengung in den Genuss der malerischen Berglandschaft.

Links

www.kampenwand.de
www.hochplattenbahn.de

Naturschutzgebiet Kendlmühlfilzn

Zwischen dem Chiemsee und Rottau liegt das größte, zusammenhängende Hochmoor in Bayern - die Kendlmühlfilzn. Ein einzigartiges Naturschutzgebiet, das mit seiner Moorlandschaft einen faszinierenden Kontrast zur restlichen Umgebung schafft. Ein Spaziergang durch diese ruhige Sumpflandschaft ist nur zu empfehlen. Am Rande der Kendlmühlfilzn liegt das bayerische Moor- und Torfmuseum Rottau. Das Museum befindet sich im um 1920 erbauten Torfbahnhof und weist zahlreiche Exponate auf. Eine Fahrt mit der alten Feldbahn sollte man sich bei dieser Gelegenheit nicht entgehen lassen.

Links

www.torfbahnhof-rottau.de

Bayerns Landeshauptstadt München

In ca. einer Stunde erreichen Sie München mit dem Auto oder Zug. Genießen Sie ein kaltes Bier im Englischen Garten, dem Hofbräuhaus oder einem der vielen Biergärten der Stadt. München bietet zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen wie die Frauenkirche, das Schloss Nymphenburg, das Deutsche Museum oder die Bavaria Filmstudios.

Links

www.muenchen.de

Mozart- und Kulturstadt Salzburg

Sie erreichen Salzburg mit dem Auto oder Zug in nur 45 Minuten. Erklimmen Sie den Berg zur Festung Hohensalzburg oder besuchen Sie Mozarts Geburtshaus, während Sie durch die, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten, Altstadt von Salzburg schlendern. Des Weiteren bietet Salzburg zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Hellbrunn mit seinem Tiergaren und den Wasserspielen, das Haus der Natur oder auch das Spielzeug Museum.

Links

www.salzburg.info